EMDR ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Verarbeitung belastender Erfahrungen. Traumatische Erfahrungen werden mithilfe bilateraler Stiumulation (z.B. Augenbewegungen, Töne oder Taps) bearbeitet. Ablauf einer Sitzung: Anamnese - Desensibilisierung - Verarbeitung - Abschluss. Häufige Anwendungsbereiche: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Angststörungen, Depressionen.
Weitere Informationen: www.emdria.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.